Beim Steinschlichten wird der Boden vorbereitet, und dann werden Steine, meist größere oder unregelmäßig geformte Felsen, mit Maschinen wie Baggern oder auch manuell so verteilt, dass eine stabile Schicht entsteht. Dies kann entweder aus rein ästhetischen oder stabilisierenden Gründen geschehen – zum Beispiel, um eine Tragfähigkeit zu gewährleisten oder den Wasserabfluss zu regulieren.
